Werkstätten 25/26 #intern

Jetzt bist du dran: Die digitale Werkstattwahl startet! 🎉
Stell dir dein persönliches Nachmittagsprogramm zusammen und sichere dir einen Platz in deinen Wunsch-Werkstätten.

In deinem IServ-Postfach findest du außerdem deinen persönlichen Gutschein zur Werkstattwahl. Klicke einfach auf den Link in der Nachricht – so sparst du dir das Eingeben des Gutschein-Codes und kannst direkt mit der Buchung starten.

Wichtig: Für die Buchung brauchst du deine IServ-Zugangsdaten – ohne sie kannst du dich nicht im System anmelden.

Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin
Dunckerstr. 65/66
10439 Berlin

Produkte

Unkategorisierte Produkte

Dungeons and Dragons (8, 9, 10, Q) #mi

In dieser Werkstatt bringen wir euch bei wie man DnD spielt egal wie wenig Vorerfahrung ihr habt. Wir spielen dann in Gruppen den Rest des Jahres und bereiten wahrscheinlich auch wieder eine Projektwoche vor. Falls ihr DnD bereits kennt oder davon gehört habt kommt gerne mal vorbei und guckt ob es etwas für euch ist.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
mittwochs
ID33

Aktuell verfügbar: 10

gratis

English Bookclub (8, 9, 10) #do #BSO10

Reading for reading‘s sake - gemeinsam englischsprachige Literatur lesen, in Welten abtauchen und sich darüber einfach mal informell austauschen. Das könnt ihr im English Bookclub! Ihr entscheidet, ob gemeinsam oder individuell Lektüre ausgewählt werden soll, oder was wir mit unserem Erfahrenen anstellen - die Planung einer Lesewanderung für Interessierte zu erstellen, einen Büchertausch zu organisieren, oder Rezensionen für die Schulzeitung schreiben - die Möglichkeiten sind endlos und liegen in eurer Hand.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
donnerstags
ID61

Aktuell verfügbar: 5

gratis

GAPP - German-American-Partnership Program (9, 10) #do #BSO10

Organisation von Aufenthalt der Amerikaner und des Gegenbesuchs in Oklahoma City


Klassenstufe(n): 9, 10
donnerstags
ID121

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Herausforderung: Duke of Edinburgh's International Award (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

'Du kannst mehr, als du glaubst!' Wer willst du sein? Was willst du können? In dieser Werkstatt lernst du, wie du in einer Gruppe eigenständig eine zweitägige Expedition planst und durchführst: ganz ohne Handy den richtigen Weg Finden, eine Wunde Verbinden, im Wald Übernachten, dein eigenes Essen auf dem Campingkocher Zubereiten. Außerdem setzt du dir in den Bereichen Fitness, Talente und soziales Engagement jeweils ein für dich persönlich herausforderndes Ziel, an dem du in deiner Freizeit drei Monate lang für eine Stunde pro Woche arbeitest. Du kannst zum Beispiel einen neuen Sport ausprobieren, weiter an deinem Klavierspiel feilen und dich in einem Verein deiner Wahl ehrenamtlich engagieren (dafür kannst du in der 8. Klasse auch das Projekt soziale Verantwortung im 2. Halbjahr anrechnen lassen).

Wenn du deine drei persönlichen Ziele erreicht hast und die Abschlussexpedition durchgeführt hast, bekommst du den Duke of Edinburgh’s International Award in Bronze verliehen, mit dem du nachweisen kannst, was alles in dir steckt.

In der Werkstattzeit lernst du das Award Programm kennen, setzt dir eigene Ziele, reflektierst über deine Fortschritte und lernst, wie man eine Expedition durchführt. Darüber hinaus musst du folgende Termine einplanen:

Im ersten Halbjahr: selbstorganisierter Werkstattausflug innerhalb Berlins (während und nach einer Werkstattsitzung)
Anfang 2026: Erste-Hilfe-Workshop (während und nach einer Werkstattsitzung)
21.03.2026: Tageswanderung (Sa)
16.04.2026: Besuch der Waldschule Buch (während und nach einer Werkstattsitzung)
09.-10.5.2026: Probeexpedition (Sa & So)
12.-13.06.2026: Abschlussexpedition (Fr & Sa):

Die Werkstatt ist für alle Schüler_innen ab der 8. Klasse offen. Für die Kosten der Expeditionen und anderen Veranstaltungen fallen Kosten von 80 € an, die die Eltern tragen müssen. Die Ausrüstung für die Expeditionen kann z.T. geliehen werden.
Hier kannst du bereits jetzt mehr über den Duke of Edinburgh’s International Award erfahren: https://duke-award.de/


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID112

Aktuell verfügbar: 11

gratis

Japanisch für Anfänger*innen (8, 9, 10, Q) #mi #BSO10

In diesem Kurs lernen Sie nach und nach Hiragana von Anfang an und einfache, praktische Sätze anhand von Alltagssituationen, sodass Sie nicht nur Konversation, sondern auch Schreiben lernen. Mein Ziel ist es, das Erlernen der japanischen Sprache mit lustigen Spielen, Quizzen und Videos zur Einführung in die Kultur mit Freude zu machen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse der japanischen Sprache weiter zu vertiefen, sodass Sie in Zukunft nach Japan reisen und Anime auf Japanisch genießen können.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
mittwochs
ID67

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Jugend debattiert (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Welche Argumente überzeugen? Wie setze ich (Körper-)Sprache ein, um andere für mich einzunehmen? Wie reagiere ich auf Positionen, die meinen eigenen gar nicht entsprechen?

Hast du Spaß an der Kontroverse und am Debattieren? Dann komm in die Werkstatt Jugend debattiert! Wir widmen uns aktuellen Streitfragen und vielfältigen Übungen, die auf die Teilnahme am jährlichen Wettbewerb vorbereiten.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID58

Aktuell verfügbar: 6

gratis

Nachhaltigkeitswerkstatt (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

In der Nachhaltigkeitswerkstatt treffen sich wöchentlich Schüler*innen verschiedener Jahrgänge, um sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit zu beschäftigten und verschiedene Projekte in der Schule umzusetzen. In den vergangenen Jahren haben wir uns beispielsweise dafür eingesetzt, dass die Lehrkräfte Recyclingpapier verwenden und im Erdgeschoss ein Wasserspender installiert wird. Im kommenden Schuljahr möchten wir uns mit den Themen der Ernährung, Essensverschwendung und Lieferketten beschäftigen sowie den ökologischen Ressourcenverbrauch des Käthe-Kollwitz Gymnasiums analysieren.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID108

Aktuell verfügbar: 7

gratis

'Selfcare' - Selbstfürsorge & Resilienz durch Meditation und Achtsamkeit (5, 6, 7, 8, 9, 10, Q) #mo #BSO10

Wir alle brauchen Unterstützung, um mit den Herausforderungen des schulischen Alltags und des Lebens umzugehen. Um uns unserer Ressourcen bewusst zu werden und um das Im-Jetzt-Sein zu üben.
In der Achtsamkeits-/ Selfcare-Werkstatt praktizieren wir Übungen, die die Selbstwahrnehmung fördern und die zu mehr Fokus, Achtsamkeit und Konzentration befähigen. Die Schüler*innen lernen verschiedene Meditationsformen kennen, Atemtechniken, die das Nervensystem beruhigen und Übungen aus der Achtsamkeitspraxis, wie achtsames Essen, Zuhören, Körperwahrnehmungsübungen (Bodyscan, Visualisierungen). Ein weiterer Bestandteil ist der respektvolle Austausch in der Gruppe über die gemachten Erfahrungen.

(Forschungsergebnisse aus dem Gesundheitsmanagement und der integralen Salutogenese zeigen längst welchen positiven Einfluss Achtsamkeitsübungen, sowohl für das Individuum als auch für Gruppen haben: Sie stärken die körperliche und psychische Gesundheit. Sie beugen Ängsten und Depressionen vor. Und sie fördern Selbstvertrauen und den respektvollen Umgang mit sich und anderen. )


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, Q
montags
ID47

Aktuell verfügbar: 3

gratis

Anerkennung

Anerkennung Externes Angebot

Du besuchst außerhalb der Schule ein anerkanntes Angebot im Sinne des Ganztages?
Dann kannst du hier eine entsprechende Anerkennung an einem oder beiden deiner gebundenen Ganztage beantragen dafür beantragen.

gratis

Menge

Anerkennung Religion

Du nimmst am Religionsunterricht an einem beliebigen Tag im 5. Block teil?
Dann kannst du hier eine entsprechende Anerkennung im Sinne des Ganztages beantragen und besuchst eine Werkstatt weniger.

gratis

Anerkennung Lebenskunde

Du nimmst am Lebenskundeunterricht an einem beliebigen Tag im 5. Block teil?
Dann kannst du hier eine entsprechende Anerkennung im Sinne des Ganztages beantragen und besuchst eine Werkstatt weniger.

gratis

Anerkennung 3. Wahlpflichtfach

Du belegst freiwillig ein drittes Wahlpflichtfach an einem deiner teilgebundenen Ganztagstage im fünften Block?
Dann kannst du hier eine entsprechende Anerkennung im Sinne des Ganztages beantragen und besuchst eine Werkstatt weniger.

gratis

Naturwissenschaften

Grundschüler*innen experimentieren (5, 6) #di #BEGA

Grundschüler*innen werden mit altersgerechten Versuchen an das naturwissenschaftliche Arbeiten herangeführt. Dabei widmen wir uns verstärkt Phänomenen aus dem Alltag.


Klassenstufe(n): 5, 6
dienstags
ID117

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Imker*innen (5, 6, 7, 8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Summ, Summ – Schüler*innen kommt herum
Mach doch mit!
Bienenwerkstatt am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
- Erfahrt allerlei Interessantes über unsere 'Honiglieferanten'
- Entdeckt die verborgene Welt der Honigbiene
- Betreut eurer eigenes Bienenvolk
- Helft bei der Neugestaltung des Bienenstandes und des Bienenhauses
- Wir erstellen unser eigenes Informationsmaterial für das KKG
- Wir benötigen Bienentränken und planen deren Umsetzung für das nächste
Bienenjahr
- Unterstützt uns bei der jährlichen Honigproduktion, beim Verkauf und Werbung
für unsere Schule
Ihr seid interessiert, motiviert und neugierig, dann schaut vorbei!
Keine Angst wir stechen nicht


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID122

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Jugend Forscht (5, 6, 7, 8, 9, 10, Q) #mi #BSO10

Jugend forscht Werkstatt – Tüfteln, Forschen, Entdecken!
In unserer Werkstatt können junge Talente ihrer Neugier freien Lauf lassen. Hier wird experimentiert, getüftelt und innoviert – mit Unterstützung von Experten. Ob Naturwissenschaften, Technik oder Informatik: In der Jugend forscht Werkstatt verwandeln sich Ideen in spannende Projekte. Sei dabei und erlebe, wie Wissenschaft zum Abenteuer wird.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, Q
mittwochs
ID141

Aktuell verfügbar: 15

gratis

Käthes Schulstadtgarten (8, 9, 10) #mi #BSO10

Die Schulgartenwerkstatt lädt ein zur Planung und Umsetzung von Projekten in und um unseren Schulgarten. Bestellung und Pflege von Beeten, Bauen von Nisthilfen, Zäunen und Ernte von Angepflanztem. Entspanntes Graben in der Erde und Verstehen wie die Jahreszeiten und Lebewesen zusammenspielen und welche Pflanzen und Tiere inzwischen bei uns ein Zuhause gefunden haben.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
mittwochs
ID40

Aktuell verfügbar: 4

gratis

Philosophie und Kosmologie (8, 9, 10, Q) #mi #BSO10

In der Werkstatt beschäftigen wir uns damit, welche Erkenntnisse die Wissenschaft über die Eigenschaften von Raum, Zeit und Materie hat und diskutieren darüber, was diese Erkenntnisse für unser Weltbild bedeuten. Wir betrachten in der Kosmologie das Universum sowohl im Großen als auch im Kleinen, auf der Ebene der kleinsten Elementarteilchen. Dabei lernen wir auch neue Erkenntnisse kennen, die in der Lage sind, unser bisheriges Weltbild auf den Kopf zu stellen. Wir trennen seriöse wissenschaftliche Konzepte von Verschwörungstheorien und besprechen Erklärungsversuche für das Bewusstsein.
Die Werkstatt richtet sich an alle, die mit Neugierde und Phantasie immer weiter nach Zusammenhängen und Erklärungen suchen.
In der Werkstatt können sich alle beim Philosophieren einbringen, Informationen sammeln sowie passende Literatur- und Filmtipps austauschen.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
mittwochs
ID60

Aktuell verfügbar: 12

gratis

Musik

Bigband (8, 9, 10, Q) #di #BSO10

Du spielst Bass oder sogar Posaune: perfekt, komm‘ zu uns, wir haben Platz! Auch Saxophon, Flöte, Gesang, … sind gerne gesehen.

Wir machen groovebasierte Musik, das es geht viel darum, Rhythmus zu lernen und gemeinsam zu erschaffen. Das Spielen auch ohne Noten (Improvisieren) kannst du im sicheren Rahmen ausprobieren - und wenn es dir Spaß macht darfst du das auch im Konzert tun.
Es ist eine feine Band mit guter Stimmung untereinander entstanden über die Jahre und wir nehmen dich gerne mit auf!


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
dienstags
ID109

Aktuell verfügbar: 16

gratis

Chor des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums (7, 8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Wir singen moderne, mehrstimmige Chorarangements. Du musst nicht perfekt singen können, aber Spaß am Singen haben und dich auch trauen, vor anderen Menschen zu singen. Es sind sowohl Mädchen, als auch Jungen willkommen!


Klassenstufe(n): 7, 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID136

Aktuell verfügbar: 10

gratis

Mini-Bigband (5, 6, 7) #di

Alle Instrumente und Gesang willkommen!
Die Minibigband des KKG spielt bekannte, meist aktuelle Pop- und Rock-Songs, z.B. The Spectre oder Major Tom. Wir treten regelmäßig bei den Sommer- und Weihnachtskonzerten des KKG auf. 2025 wurde die Mini-Bigband für das YoungStar-Festival der Berliner Philharmoniker ausgewählt und spielte in der Philharmonie.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
dienstags
ID90

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Nachwuchschor (5, 6, 7) #mo #BEGA

Wenn Du Spaß und Freude am gemeinsamen Singen hast, dann ist das deine Werkstatt!!!

Wir singen möglichst mehrstimmig aktuelle Rock- und Popmusik. Auftritte beim Weihnachts- und Sommerkonzert des KKG sind geplant. Selbstverständlich werden in dieser Werkstatt auch die Grundlagen der Stimmbildung vermittelt.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID91

Aktuell verfügbar: 22

gratis

Orchester (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Das Orchester des KKG spielt unterschiedliche Stilrichtungen, z.B. Filmmusik, Klassik, Klezmer und aktuelle Popsongs. Wir treten regelmäßig bei den Sommer- und Weihnachtskonzerten des KKG, in der Philharmonie und in verschiedenen Kirchen auf.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID83

Aktuell verfügbar: 27

gratis

'PI'ano-Forte Concert Band (5, 6, 7, 8, 9, 10, Q) #mi #BSO10

Wir sind ein flexibles Ensemble für so ziemlich alle Instrumente. Es werden Stücke aus verschiedene Genres gespielt und die Ergebnisse werden bei Auftritten auf Konzerten präsentiert. Wir freuen uns auf gemeinsames Musizieren in entspannter Atmosphäre.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, Q
mittwochs
ID32

Aktuell verfügbar: 16

gratis

Sport

Frisbee (5, 6, 7) #di

Frisbee ist eine Teamsportart mit viel Dynamik und noch mehr Fairplay. Zusammen lernen wir eine der schönsten Sportarten kennen und bringen euch alle Wurftechniken einer Frisbee bei, die ihr immer schon beherrschen wolltet.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
dienstags
ID53

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Schwimmen (5, 6, 7, 8, 9, 10) #mi #BSO10

Im Schwimmkurs stärkst du Ausdauer, Kraft und Technik im Wasser. Gemeinsam üben wir verschiedene Schwimmstile und verbessern deine Bewegungen Schritt für Schritt. Auch Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Unser Ziel ist, dass du dich sicher und wohl im Wasser fühlst. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – hier findest du deine Herausforderung.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10
mittwochs
ID44

Aktuell verfügbar: 6

gratis

Schwimmen (Q) #mi

Im Schwimmkurs stärkst du Ausdauer, Kraft und Technik im Wasser. Gemeinsam üben wir verschiedene Schwimmstile und verbessern deine Bewegungen Schritt für Schritt. Auch Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Unser Ziel ist, dass du dich sicher und wohl im Wasser fühlst. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – hier findest du deine Herausforderung.


Klassenstufe(n): Q
mittwochs
ID45

Aktuell verfügbar: 20

gratis

Sport im W24 (Boxen & Tischtennis) (5, 6, 7) #di

Wer möchte, kann hier (beim Boxen und Tischtennis) seine Auge-Hand-Koordination trainieren.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
dienstags
ID104

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Sport im W24 (Boxen & Tischtennis) (8) #do

Wer möchte, kann hier - beim Boxen und Tischtennis - seine Auge-Hand-Koordination trainieren.


Klassenstufe(n): 8
donnerstags
ID106

Aktuell verfügbar: 9

gratis

Sport im W24 (Boxen & Tischtennis) (8) #mi

Wer möchte, kann hier - beim Boxen und Tischtennis - seine Auge-Hand-Koordination trainieren.


Klassenstufe(n): 8
mittwochs
ID105

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Tischtennis maxi (8, 9) #mi

Die Sportart Tischtennis eignet sich deshalb zur Bewegungsförderung besonders gut, da sie die Psyho-motorischen Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit ebenso intensiv fördert wie die sozio-emotionalen Fähigkeiten: Kontaktaufname, Kommunikation, Kooperation, Wahrnehmung und Korrektur eigener Fehler.


Klassenstufe(n): 8, 9
mittwochs
ID35

Aktuell verfügbar: 1

gratis

Tischtennis mini (5, 6, 7) #mo

Die Sportart Tischtennis eignet sich deshalb zur Bewegungsförderung besonders gut, da sie die Psyho-motorischen Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit ebenso intensiv fördert wie die sozio-emotionalen Fähigkeiten: Kontaktaufname, Kommunikation, Kooperation, Wahrnehmung und Korrektur eigener Fehler.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID120

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Volleyball (8, 9, 10) #mi #BSO10

In dieser Werkstatt spielen wir gemeinsam Volleyball. Die Schüler*innen können dabei mitentscheiden, ob der Fokus eher auf Technikerwerb oder auf dem aktiven Spielen liegt.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
mittwochs
ID52

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Informatik

Informatik für Einsteiger*innen 5 (5) #mo

Einführung in das Programmieren und Umsetzung eigener Idee in der Programmiersprache 'Scratch' - Vorwissen ist nicht notwendig


Klassenstufe(n): 5
montags
ID139

Aktuell verfügbar: 8

gratis

Informatik für Einsteiger*innen 7 (7) #di

Einführung in das Programmieren und Umsetzung eigener Idee in der Programmiersprache 'Scratch' - Vorwissen ist nicht notwendig


Klassenstufe(n): 7
dienstags
ID140

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Linux, Server und Netzwerke (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Server kennenlernen aus Hardwaresicht (Arbeit mit echter Enterprise-Hardware), Kennenlernen von Linux, Installieren, Konfigurieren und Warten diverser Serverdienste, Arbeiten mit virtuellen Maschinen, Vernetzen von Computern u.v.m. - falls du schon immer das Gefühl hattest, dass Windows nicht alles sein kann, und du alles, was im Hintergrund passiert, wenn du surfst, irgendwie interessant findest, bist du hier genau richtig.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID81

Aktuell verfügbar: 1

gratis

MädchenLab programmieren (5, 6) #mo #MädchenLab

Das Programmieren wird in der heutigen Zeit als neue Kulturtechnik beschrieben. Das spielerische Erlernen der Struktur und der Befehle einer Programmiersprache stehen also im Zentrum der Werkstatt 'Mädchen programmieren'. Der Einplatinencomputer 'Calliope mini' mit seiner grafischen Programmiersprache NEPO wird dafür eingesetzt. Dank seiner Sensoren und der Interaktionsmöglichkeiten können unterschiedlichste Programme entstehen, z.B. eine Alarmanlage, ein Rechentrainer, ein Geschicklichkeitsspiel, ein Würfel.


Klassenstufe(n): 5, 6
montags
ID26

Aktuell verfügbar: 2

gratis

RoboCup Junior (6, 7) #mo

Ziel ist die Teilnahme am internationalen RoboCup Junior Wettbewerb. Je nach Liga werden unterschiedliche Aufgaben gestellt, die ein Roboter autonom (ohne Fernsteuerung) zu bewältigen hat. Der Roboter muss seine Umgebung wahrnehmen und selbstständig darauf reagieren.


Klassenstufe(n): 6, 7
montags
ID85

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

RoboCup (Junior) (8, 9, 10, Q) #mi #BSO10

Fortführung der bereits angebotenen Werkstatt. Beschreibung bitte mit Hr. Abend / Hr. Kreutel absprechen


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
mittwochs
ID59

Aktuell verfügbar: 2

gratis

Kunst

Clip it! Social Media & Film selbst gemacht. (8, 9, 10) #mi #BSO10

Clip it! – Social Media & Film selbst gemacht
In dieser Werkstatt lernst du, wie man eigene Videos für Social Media professionell und kreativ umsetzt. Vom ersten Storyboard über Kameraarbeit bis zum Schnitt: Wir machen alles selbst! Gemeinsam entwickeln wir Ideen, drehen Kurzfilme oder Reels und sprechen auch darüber, wie man verantwortungsvoll mit Social Media umgeht. Egal ob witzig, ernst oder kreativ – deine Sicht zählt!


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
mittwochs
ID76

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Keramik-Werkstatt (5, 6, 7) #di

In der Keramik-Werkstatt stellen wir Kunst- und Alltagsgegenstände aus Ton her. Wir lernen, was man bei der Verarbeitung von Ton beachten muss und wie man mit verschiedenen Techniken Objekte herstellen kann. Es wird kreativ, meditativ und wild!
Eine Drehscheibe haben wir nicht zur Verfügung. Nach Möglichkeit können die getöpferten Arbeiten gebrannt werden.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
dienstags
ID99

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Kreativwerkstatt im W24 (8) #mi

Bei Holz, Kunsstoffen, Wolle und vielen Stoffresten sind dir keine Grenzen beim ausleben deiner Kreativität gesetzt.


Klassenstufe(n): 8
mittwochs
ID107

Aktuell verfügbar: 7

gratis

Stop-Motion im Maker Space (5, 6, 7) #mo #BEGA

In der Stop-Motion Werkstatt erwecken wir Kreativität zum Leben! Ihr könnt eigene Filme erstellen und ihr lernt zudem verschiedene Möglichkeiten des Animationsfilmes kennen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Kreativität und Spaß sind gefragt!


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID89

Aktuell verfügbar: 1

gratis

Biologie

Insekten und Aquaponik (5, 6, 7) #mo #BEGA

Wir pflegen unsere Aquaponikanlage, erweitern unseren Tierbestand (Fische sowie Insekten und andere Wirbellose) und versorgen die Tiere.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID25

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Mädchen*-Café (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Im Mädchen-Café wollen wir jede Woche entweder ein neues spannendes Thema, das eure Interessen in den Mittelpunkt stellt, behandeln - oder uns einfach nur austauschen und quatschen.
Was dich erwartet:

  • Austausch und Kekse
  • Vielfältige Workshops: Themen wie Menstruation, Verhütung und der Einfluss sozialer Medien (z.B. stay@homegirlfriends).
  • Inspirierende Ausflüge: Besuche spannende Ausstellungen und erhalte neue Perspektiven.
  • Gemeinsame Aktionen: Plane mit uns den Internationalen Mädchen*-Tag am 11. Oktober.
  • Interaktive Übungen: Praktische Übungen zum Grenzensetzen und Konsens in einer sicheren Umgebung.

Verknüpfe dich mit anderen Mädchen, tausche dich aus und stärkt euch gegenseitig. Werde Teil unseres Mädchen-Cafés– wir freuen uns auf dich!


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID80

Aktuell verfügbar: 1

gratis

Ethik

Käthe für Toleranz (8, 9, 10, Q) #do #BSO10

Wie unsere Namensgeberin wollen wir uns für Vielfalt und Toleranz im Schulalltag auseinandersetzen. Dazu gehört nicht nur Situationen aufzudenken, wo mehr Toleranz und Wertschätzung nötig wären, sondern dies auch im Schulkontext zu thematisieren z.B. durch einen Podcast, Film oder Social Media. Ebenso gilt es das Logo 'Schule ohne Rassimus. Schule mit Courage' mit Leben zu füllen. Dies kann durch das Putzen von Stolpersteinen, die Diskussion mit Zeitzeugen oder Politiker*innen oder auch durch Recherche in Schülerbüchern über Diskriminierung in Lehrwerken. Im letzten Jahr haben wir begonnen eine Spieleapp über Actionbound zu programmieren. Wenn Du Lust hast daran weiterzuarbeiten oder Dich mit Deinen kreativen Ideen einzubringen, bist Du herzlich willkommen.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID84

Aktuell verfügbar: 15

gratis

Schach

MädchenLab Schach (5, 6, 7, 8, 9, 10, Q) #do #BSO10 #MädchenLab

Strategie, Konzentration und Spaß: Im MädchenLab Schach lernst du clevere Züge, trainierst dein Denken und misst dich spielerisch mit anderen. Ob Anfängerin oder Könnerin – hier bist du genau richtig!


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, Q
donnerstags
ID96

Aktuell verfügbar: 1

gratis

Schach für Vereinsspieler*innen (5, 6, 7, 8, 9, 10, Q) #mo #BSO10

Kurs für Vereinsspieler*innen


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9, 10, Q
montags
ID138

Aktuell verfügbar: 4

gratis

Deutsch

Debattieren für Anfänger*innen (5, 6, 7) #mo #BEGA

Viele Kinder sind pfiffige schnelle Denker mit viel Wissen und auch schon ganz viel Meinung. Aber wie verpacke ich meine Meinung möglichst anschaubar und glaubhaft? Wie sorge ich dafür, dass mir zugehört wird? In dieser Werkstatt wollen wir die Basics einer guten Debatte lernen.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID118

Aktuell verfügbar: 2

gratis

Linguistik: Erste Schritte - Lyzeum 2 (8, 9, 10) #mi #BSO10

Im Rahmen dieses Kurses werden die Schüler die faszinierende Vielfalt der Sprachen der Welt entdecken, die sowohl unterschiedlich als auch erstaunlich ähnlich sein können. Durch die eigenständige Lösung sprachlicher Rätsel, die ohne Vorkenntnisse in jeweiliger Sprache bewältigt werden können, möchten wir die Schönheit und Vielseitigkeit von Sprachen veranschaulichen. Während wir Lösungsansätze diskutieren, tauchen wir in unterschiedliche Funktionsweisen von Sprachen ein. Die Studierenden erweitern nicht nur ihre Perspektive auf Sprachen, sondern erlernen auch grundlegende Konzepte der Linguistik. Gleichzeitig schärfen sie ihre Fähigkeiten in der Rätsellösung und im logischen Denken.

Wenn wir Matheaufgaben lösen, erschließt sich uns eine faszinierende Welt der Mathematik. Sprachrätsel funktionieren ähnlich: Um sie zu lösen, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Sobald wir sie aber lösen, zeigt sich uns ein klares Bild davon, wie Sprache funktioniert – sei es unsere Muttersprache, bekannte Fremdsprachen oder exotische, uns völlig unbekannte Sprachen.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
mittwochs
ID133

Aktuell verfügbar: 9

gratis

Silent Book Club (5, 6, 7) #mo

1 Stunde still im mitgebrachten Buch lesen, Danach darüber plaudern, für die Schule Rezensionen schreiben, in der Schülerzeitung veröffentlichen Silent Book Clubs dagegen machen das Lesen zu einer Art Ritual, bei dem es um nichts anderes geht, als sich eine Stunde lang in ein Buch zu versenken. In einer Zeit, in der Multitasking als Ideal gilt, wirkt diese Einfachheit radikal. Hier darf man langsam sein, sich konzentrieren, ganz in einer Sache aufgehen. Lesezirkel gibt es weltweit, in Pretoria genauso wie in Lüneburg, in San Francisco, wo das Prinzip erfunden wurde, in Mumbai, London oder eben im Bode-Museum. Die meisten Treffen finden in Cafés oder Kneipen statt, manche aber auch am Strand oder im Park, und bei allen geschieht dasselbe: Menschen, die einander nicht kennen, lesen stumm in ihren Büchern und kehren nach einer Stunde wieder in ihre normale Welt zurück.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID123

Aktuell verfügbar: 13

gratis

Physik

Physik am Limit - Vom Urknall bis zur Quantenphysik (9, 10) #do #BSO10

Was geschah beim Urknall? Wie funktionieren Schwarze Löcher? Was ist eigentlich das Standardmodell der Teilchenphysik und wie können diese Teilchen an zwei Orten gleichzeitig sein? Welche Rolle spielt Mathematik in der theoretischen Physik?

In dieser Werkstatt beschäftigen wir uns mit den spannendsten Fragen der modernen Physik: von Astrophysik und Relativitätstheorie bis hin zu Quanten- und Teilchenphysik. Gemeinsam erforschen wir, wie unser Universum aufgebaut ist – vom kleinsten Elementarteilchen bis zu den größten Galaxien. Dabei kommen wir an die Grenzen des physikalischen Wissens und legen insbesondere Wert auf die zugrunde liegenden Theorien und Prozesse.


Klassenstufe(n): 9, 10
donnerstags
ID131

Aktuell verfügbar: 15

gratis

Physik für Grundschüler*innen (5, 6) #mo #BEGA

Was sind diese Quanten und was haben sie mit Katzen zu schaffen? Wie weit sind eigentlich die Sterne von uns entfernt? Und wie funktionieren Lichtschwerter? Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Physik ein. Ein Abenteuer voller Entdeckungen wartet auf euch!


Klassenstufe(n): 5, 6
montags
ID130

Aktuell verfügbar: 6

gratis

Werkstatt Löten (6, 7) #mo

In der Werkstatt Löten werden vermittelt: Grundlagen des Lötens anhand von ausgewählten einfachen elektronischen Schaltungen bis zu umfangreichen digitalen Schaltungen mit IC`s.


Klassenstufe(n): 6, 7
montags
ID128

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Werkstatt Löten (6, 7) #mo #BEGA

In der Werkstatt Löten werden vermittelt: Grundlagen des Lötens anhand von ausgewählten einfachen elektronischen Schaltungen bis zu umfangreichen digitalen Schaltungen mit IC`s.


Klassenstufe(n): 6, 7
montags
ID63

Aktuell verfügbar: 4

gratis

Mathematik

Begabungsförderung Mathematik 7.3 und 7.4 (7) #do

Jede/r hat eine Begabung. Hier fördern wir eure Begabungen in Mathematik. Verpflichtendes Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7.3 und 7.4.


Klassenstufe(n): 7
donnerstags
ID144

Aktuell verfügbar: 5

gratis

Begabungsförderung Mathematik 7.3 und 7.4 (7) #mi

Jede/r hat eine Begabung. Hier fördern wir eure Begabungen in Mathematik.
Verpflichtendes Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7.3 und 7.4.


Klassenstufe(n): 7
mittwochs
ID142

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Mathematische Schülergesellschaft (MSG) 5 und 6 (5, 6) #mo #BEGA

In dieser Werkstatt soll die Freude an Mathematik bereits früh in der 5. und 6. Klasse geweckt werden. Wir beschäftigen uns mit spannenden Inhalten, die über den regulären Unterricht hinausgehen. Dabei wollen wir gemeinsam mathematische Knobelaufgaben lösen, kreative Lösungswege entdecken und Einblicke in verschiedene mathematische Gebiete bekommen.


Klassenstufe(n): 5, 6
montags
ID149

Aktuell verfügbar: 6

gratis

Mathematische Schülergesellschaft (MSG) (8) #mi #BEGA (15-16 Uhr)

Die MSG möchte...

  • Freude an der Mathematik und Begeisterung für mathematische Problemstellungen wecken
  • problemlöseorientiertes Denken fördern
  • mathematische Kenntnisse vermitteln, die den Schulstoff vertiefen und darüber hinausgehen
  • Interessierte und begabte Schüler*innen dazu befähigen, erfolgreich an verschiedenen Mathematikwettbewerben teilzunehmen

Klassenstufe(n): 8
mittwochs
15:00-16:00 Uhr
ID78

Aktuell verfügbar: 5

gratis

Mathematische Schülergesellschaft (MSG) (8) #mi #BEGA (16-17 Uhr)

Die MSG möchte... - Freude an der Mathematik und Begeisterung für mathematische Problemstellungen wecken - problemlöseorientiertes Denken fördern - mathematische Kenntnisse vermitteln, die den Schulstoff vertiefen und darüber hinausgehen - Interessierte und begabte Schüler*innen dazu befähigen, erfolgreich an verschiedenen Mathematikwettbewerben teilzunehmen


Klassenstufe(n): 8
mittwochs
16:00-17:00 Uhr
ID150

Aktuell verfügbar: 3

gratis

MädchenLab Mathematik (5, 6) #di #MädchenLab

Entdecke die faszinierende Welt der Mathematik im Alltag und lass den Spaß an Zahlen, geometrischen Formen und raffinierten mathematischen Kniffen dein Leben bereichern. Öffne die Tür zu einem neuen Verständnis der Mathematik – voller Begeisterung und Freude!


Klassenstufe(n): 5, 6
dienstags
ID55

Aktuell verfügbar: 1

gratis

Sonstiges

Digitale Helden (8, 9) #do

Du interessierst dich für digitale Medien und möchtest dein Wissen an jüngere weitergeben? Dann bist du bei uns genau richtig!
Gemeinsam wollen wir uns über Medien austauschen, Apps und Seiten ausprobieren und kritisch hinterfragen. Außerdem wirst du lernen kleine Workshops in der Gruppe vorzubereiten und durchzuführen. Unsere Ziel ist es gemeinsam Medienworkshops für unsere 6. Klassen im LernRaum anzubieten. Wie viele Workshops wir anbieten wollen, entscheiden wir gemeinsam.
Du brauchst kein Vorwissen um mitmachen zu können. Noch unsicher? Dann komm doch am Donnerstag schnuppern. :)


Klassenstufe(n): 8, 9
donnerstags
ID152

Aktuell verfügbar: 15

gratis

Lebendige Antike (5, 6, 7, 8, 9) #mo

Tauche ein in die faszinierende Welt der Antike! In dieser Werkstatt lernst du erste Grundlagen der lateinischen Sprache kennen, erforschst spannende Mythen rund um Götter und Held:innen und blickst hinter die Kulissen römischer Politik, großer Schlachten und historischer Persönlichkeiten. Ob Cäsar, Cicero oder Ceres – die Antike wird lebendig! Gemeinsam entdecken wir, was das alte Rom mit unserer heutigen Welt zu tun hat.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7, 8, 9
montags
ID54

Aktuell verfügbar: 10

gratis

Schulclub (5, 6, 7) #di

Soziales Miteinander, Sportspiele und gemeinsame Projekte im Schulclub.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
dienstags
ID146

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Schulclub (5, 6, 7) #mo

Soziales Miteinander, Sportspiele und gemeinsame Projekte im Schulclub.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID145

Aktuell verfügbar: 8

gratis

Schulclub (8, 9, 10) #do

Soziales Miteinander, Sportspiele und gemeinsame Projekte im Schulclub.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
donnerstags
ID148

Aktuell verfügbar: 0

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Schulclub (8, 9, 10) #mi

Soziales Miteinander, Sportspiele und gemeinsame Projekte im Schulclub.


Klassenstufe(n): 8, 9, 10
mittwochs
ID147

Aktuell verfügbar: 4

gratis

Politikwissenschaften

Schülerfirma (7, 8) #mo

Verwaltung der Schliessfächer der Schule und Verkauf von Schulkleidung.


Klassenstufe(n): 7, 8
montags
ID64

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Darstellendes Spiel

Dungeons and Dragons (5, 6, 7) #mo

In dieser Werkstatt bringen wir euch bei wie man DnD spielt egal wie wenig Vorerfahrung ihr habt. Wir spielen dann in Gruppen den Rest des Jahres und bereiten wahrscheinlich auch wieder eine Projektwoche vor. Falls ihr DnD bereits kennt oder davon gehört habt kommt gerne mal vorbei und guckt ob es etwas für euch ist. Englisch-Kenntnisse si


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
montags
ID70

Aktuell verfügbar: 8

gratis

Käthe spielt Theater (5, 6, 7) #di #BEGA

Mal jemand anderes sein? Kein Problem
Sich intensiv in Emotionen fallen lassen - super.
Dann lass uns was spielen.


Klassenstufe(n): 5, 6, 7
dienstags
ID82

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

Chemie

MädchenLab experimentieren (5, 6) #di #MädchenLab

In der spannenden Werkstatt MädchenLab EXPERIMENTIEREN haben Grundschülerinnen der Klassenstufen 4 bis 6 die Möglichkeit, selbstständig zu experimentieren und faszinierende chemische Phänomene des Alltags zu erforschen.
Hier lernst du nicht nur das praktische Arbeiten im Labor kennen, sondern wirst auch zur kleinen Wissenschaftlerin!
Gemeinsam entdecken wir, ob Metalle brennen können, wie man sicher mit einem Gasbrenner umgeht, wir bauen Fruchtbatterien und lassen Kristalle wachsen.
Sei dabei und tauche in die aufregende Welt der Chemie ein!


Klassenstufe(n): 5, 6
dienstags
ID94

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste